Ihr Browser kann keine JavaScript-Programme ausführen.Anzeige und Funktionalität dieser Seite beruhen jedoch zu einem beträchtlichen Teil auf JavaScript.Ein Tipp:Bei fast allen Browsern läßt sich JavaScript durch eine kleine Änderung in den Grundeinstellungen aktivieren.
Home | Rubriken | Natur: Intro
Salzwiese Barnstorf
Der "Salzgraben" bei Salzdahlum
Das Rieseberger Moor
Teichgebiet Braunschweig-Riddagshausen
Das "Große Moor" nördlich von Gifhorn
Das Bodemoor am Brockenfeld
Braunschweig-Nord, Am Schunterfluss
Braunschweig-Veltenhof, Okerniederung
Die Aller westlich von Gifhorn
Hartholz-Auwald bei Hasede (Hildesheim)
Die Steinfelder im Okertal bei Vienenburg
Der "Ellernbruch" bei Stiddien
Eichen-Kratt bei der "Sandwüste", Braunschweig-Kralenriede
Braunschweig, Ölper Holz (oberer Teil)
Oderwald, Waldbezirk mit Bachtälchen
Elm, Buchenwald auf den Höhen über dem Reitlingstal
Laubwald am Großen Fallstein
Höhenzug der Lichtenberge (Salzgitter)
Hangwald am Harly
"Eyßelheide" westlich von Gifhorn
Rasenflächen bei der "Sandwüste", Braunschweig-Kralenriede
Rasenbestand unterhalb der Teufelsmauer bei Weddersleben
Kalk-Magerrasen am Ösel
Asse, Südwestbereich, Einige Pflanzen
Rasenvegetation in den Kalkbrüchen bei Königslutter
Huy, Südostbereich, Kalk-Magerrasen
Rasenflächen auf dem Klotzberg bei Hedeper
Bei Schapen, Feuchtwiese
Pflanzen von einer Bergwiese bei Clausthal-Zellerfeld
Bergwiesen bei St. Andreasberg
Am Ackerrand bei Schapen
Bilder aus der Bördezone
Region Braunschweig • Ostfalen. Bildungs- und InformationsprogrammImpressum http://www.region-braunschweig.de/natur/biotope/bildserien.html, Stand: 14. Dezember 2005